1. Einleitung und Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Sandra Wessel , Brunnenkamp 6, 27612 Loxstedt
E-Mail: sandrawessel-fotografie@outlook.de
Die Website www.sandrawesselfotografie.de (im Folgenden „Website“) wird von Sandra Wessel als Fotografin betrieben. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse) innerhalb unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten stets im Einklang mit der DSGVO und dem BDSG (Bundesdatenschutzgesetz).
Falls Sie Fragen zur Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der oben genannten E-Mail-Adresse.
2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns auf der Website angebotenen Dienste und Inhalte. Sie gilt nicht für Websites Dritter, auf die wir verlinken (z. B. Instagram, Facebook oder Google-Dienste), da wir für diese keinen Einfluss auf die Datenerhebung haben. Bei Nutzung solcher Dienste gelten die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Website und Dienstleistungen erforderlich ist. Mögliche Erhebungen umfassen:
- Zugriffsdaten (Server-Logs): Bei jedem Aufruf der Website speichert unser Hosting-Provider Ionos SE automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browser-Typ, Betriebssystem, referrierende URL). Diese Logs dienen der Sicherheit, Stabilität und Fehleranalyse der Website und werden nicht zur Erhebung personenbezogener Daten genutzt. Sie werden nach [z. B. 7 Tagen] gelöscht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Systemstabilität).
- Kontaktaufnahme: Wenn Sie uns per E-Mail, Kontaktformular (falls integriert) oder über Social-Media-Kanäle kontaktieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, Name und den Inhalt der Nachricht, um Ihre Anfrage zu bearbeiten (z. B. zu Fotografie-Buchungen). Diese Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Abwicklung erforderlich ist (z. B. bis zur Beendigung der Kommunikation), und dann gelöscht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung).
- Cookies und ähnliche Technologien: Die Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten (z. B. Session-Cookies für die Navigation). Diese sind essenziell und erfordern keine Einwilligung. Für nicht-essenzielle Cookies (z. B. Analyse-Cookies) holen wir Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser deaktivieren oder über einen Cookie-Banner widerrufen. Weitere Details zu Cookies finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie, falls separat].
- Integration von Google-Diensten: Wir nutzen Google-Dienste wie Google Analytics (zur Analyse des Website-Traffics), Google Fonts (für Schriftarten) oder Google Maps (für Standortdarstellungen, falls integriert). Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer) an Google LLC (USA) übermittelt. Google fungiert als Auftragsverarbeiter und verarbeitet Daten im Auftrag von uns. Die Übermittlung in Drittländer (USA) erfolgt unter Einhaltung der EU-Standardvertragsklauseln. Sie können der Verarbeitung widersprechen, indem Sie die IP-Anonymisierung aktivieren oder Tools wie den Google Browser-Plug-in nutzen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO (Einwilligung und berechtigtes Interesse). Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung.
- Integration von Instagram (Meta): Auf der Website finden Sie Links zu unserem Instagram-Profil oder Embeds von Instagram-Beiträgen (z. B. Galerie von Fotos). Beim Klicken auf Links oder Laden von Embeds werden Daten wie Ihre IP-Adresse, Geräte-IDs und Interaktionsdaten an Meta Platforms Ireland Ltd. (Irland/USA) übermittelt. Meta verarbeitet diese für die Darstellung des Inhalts und ggf. Werbezwecke. Die Übermittlung in Drittländer erfolgt unter EU-Standardvertragsklauseln. Wir empfehlen, Embeds nur nach Einwilligung zu laden (z. B. via Cookie-Banner). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO. Weitere Infos: Instagram Datenschutzerklärung.
- Integration von Facebook (Meta): Ähnlich wie bei Instagram nutzen wir Links zu unserem Facebook-Profil oder den Facebook Pixel (falls integriert, zur Messung von Werbeeinsätzen oder Besucheraktionen). Dabei werden Daten wie IP-Adresse, Browser-Info und Ereignisdaten (z. B. Klicks) an Meta Platforms Ireland Ltd. übermittelt. Dies dient der Optimierung unserer Inhalte und Kampagnen. Einwilligung wird über Cookie-Banner eingeholt; Sie können widersprechen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO. Weitere Infos: Facebook Datenschutzerklärung.
- Weitere Daten: Es gibt derzeit keine Newsletter-Anmeldung oder Bildbestellformulare. Sollten solche hinzukommen, erweitern wir diese Erklärung entsprechend. Wir teilen Ihre Daten nicht mit Dritten, es sei denn, dies ist für die Dienstleistung notwendig (z. B. Hosting bei Ionos SE, Voigtstraße 1, 64295 Darmstadt, Deutschland) oder gesetzlich vorgeschrieben.
4. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Recht auf Korrektur unrichtiger Daten.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung, soweit die Daten nicht mehr benötigt werden.
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Recht, der Verarbeitung zu widersprechen (z. B. bei berechtigtem Interesse oder für Direktwerbung).
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Recht auf Erhalt Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format.
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Jederzeit widerrufbar, ohne die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung zu berühren.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (z. B. die Landesdatenschutzbeauftragte Ihres Bundeslandes, siehe Datenschutzbehörden).
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen (z. B. SSL-Verschlüsselung der Website, sichere Server bei Ionos). Die genannten Drittanbieter (Google, Meta) unterliegen ebenfalls DSGVO-konformen Standards. Dennoch kann keine 100%ige Sicherheit gewährleistet werden; wir bitten um Ihr Verständnis.
6. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere wenn die Website oder Integrationen erweitert werden. Die aktuelle Version wird immer auf der Website veröffentlicht. Letzte Änderung: 26. Oktober 2025.